Die finanzielle Förderung besteht aus einem monatlichen Stipendium und einer Studienkostenpauschale, ehemals „Büchergeld“ genannt. Für Promovierende gibt es eine Forschungskostenpauschale. Gegebenenfalls können Familien- und Kinderbetreuungszuschläge hinzukommen. Zudem unterstützt das Avicenna-Studienwerk Studien- und Forschungsaufenthalte, Konferenzbesuche, Praktika sowie Sprachkurse im Ausland.
Die ideelle Förderung umfasst eine Vielzahl von Bildungsveranstaltungen, die interdisziplinär ausgerichtet sind. Im Vordergrund steht die Begegnung mit anderen Stipendiat/innen, das Entwickeln eigener Initiativen, die Diskussion aktueller Themen und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben.
Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung und zum Förderprogramm: