Avicenna Global: Islam in den USA
Online, 20. Juli 2022 Wann und wie kamen die ersten Muslim:innen nach Amerika? Was waren historische Schlüsselereignisse? Wie gestalten Muslim:innen die gegenwärtigen USA? Welche Rolle spielt Rassismus unter U.S.-Muslim:innen? Auf diese spannenden Fragen ist unsere renommierte US-amerikanische Referentin Hind Makki im Rahmen der Veranstaltung “Islam in den USA” am 20. Juli 2022 eingegangen. Sie zählt …
Avicenna Professional: Karriereplanung in der Medizin
Avicenna Professional: Karriereplanung in der Medizin Weiterlesen »
Muslim:innen im Staatsdienst – sichtbar oder nur unsichtbar?
Muslim:innen im Staatsdienst – sichtbar oder nur unsichtbar? Weiterlesen »
Wir lassen uns nicht trennen – ein offener Brief
Wir lassen uns nicht trennen – ein offener Brief Weiterlesen »
Frauenförderprogramm – Teil 2: Life-Skills
Ende Mai fand der zweite Workshop im Rahmen des exklusiven Programms zur Förderung unserer weiblichen Stipendiatinnen statt. Unsere Referentin Sandra Abed von Coaching4U hat die Teilnehmerinnen virtuell und interaktiv mit den nötigen Life Skills ausgestattet um sich erfolgreich zu organisieren, Herausforderungen zu meistern und klare Ziele zu setzen. Im März 2020 fand der erste Workshop …
Berliner Stipendiat/innen eingeladen zum Iftar-Essen beim Bundespräsidenten
Der Bundespräsident hat anlässlich des Ramadan am vergangenen Mittwoch Abend muslimische Bürger/innen aus der Nachbarschaft zum Abendessen ins Schloss Bellevue eingeladen. Zwei unserer Stipendiat/innen waren mit dabei und berichten: Der Ramadan geht zu Ende. Dieses Jahr war alles anders und die sonst traditionellen Zusammenkünfte von Familien und Freunden zum gemeinsamen Fastenbrechen fielen aus. Gemeinschaft in …
Berliner Stipendiat/innen eingeladen zum Iftar-Essen beim Bundespräsidenten Weiterlesen »
Ramadan in der Corona-Zeit: Virtuelles Treffen mit Staatsministerin Annette Widmann-Mauz
Am 19. Mai 2020 nahm sich Staatsministerin Annette Widmann-Mauz Zeit, um sich mit unseren Stipendiat/innen zum Thema Ramadan in der Corona-Zeit auszutauschen.Zuerst fand ein öffentliches Gespräch mit unserer Stipendiatin Nour al-Huda Schröter auf Instagram-Live statt. Anschließend ging der Austausch mit Frau Widmann-Mauz bei einer internen online Gesprächsrunde mit weiteren Stipendiat/innen weiter. Wir bedanken uns recht …
Treffen der Regionalgruppen-Sprecher/innen 2020
Das Treffen der Regionalgruppen-Sprecher/innen fand vom 08. – 10. Mai 2020 im Online-Format statt. Trotz eingeschränkter Möglichkeiten ist ein produktiver Austausch gelungen, in dem es u.a. um die Kommunikation mit der Geschäftsstelle, das selbstständige Optimieren der Arbeit als Regionalgruppen-Sprecher/innen und das Kennenlernen untereinander ging. Über eine virtuelle Pinnwand wurden Anliegen gesammelt und anschließend in Kleingruppen …
Treffen der Regionalgruppen-Sprecher/innen 2020 Weiterlesen »
Ramadan Spezial
Unsere Stipendiat/innen haben im Rahmen eines „Ramadan Spezial“ über einen ganzen Monat ein buntes Programm zusammengestellt, um den Durst und Wunsch nach Gemeinschaft und Inspiration zu stillen. Mit Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit, Spiritualität bis hin zu Psychologie ist für Abwechslung gesorgt. Teilweise teilen die Stipendiat/innen ihre eigene Expertise oder laden Gastreferent/innen ein. Die Vorträge stehen …