Ideelles Förderprogramm

Ambiguität und Vielfalt im Islam

26. Oktober 2022 Wie haben Muslim:innen Ambiguität und Diversität innerislamisch verstanden und wie hat sich dieses Verständnis historisch entwickelt? Welchen Stellenwert hat Ambiguität im heutigen Lebenskontext von Muslim:innen? Zu diesem weitreichenden Thema ist eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Titel „Ambiguität und Vielfalt im Islam“ mit Expert:innen gewidmet. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Auseinandersetzung der …

Ambiguität und Vielfalt im Islam Weiterlesen »

Auf den Spuren der 1. Generation: Treffen mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan

20.-23. Oktober 2022, Berlin In den 1960er schließt Deutschland Abkommen mit der Türkei (1961), Marokko (1963) und Tunesien (1965), um möglichst viele Arbeitskräfte in das Land zu holen. Bis in die Gegenwart wirkt das Erbe der ersten Generation der „Gastarbeiter:innen“ nach. Knapp 60 Jahre später, begeben sich Avicenna–Stipendiat:innen auf eine Spurensuche der ersten Generation der …

Auf den Spuren der 1. Generation: Treffen mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan Weiterlesen »

Willkommenstage & Treffen der Regionalsprecher:innen

Die Avicenna-Family heißt 50 neue Stipendiat:innen, darunter sieben Promovierende, in der Förderung herzlich willkommen. Vom 14.-16. Oktober 2022 kam der neue Jahrgang 9.2 im Rahmen der Willkommenstage in Köln zusammen. Sie lernten sich untereinander kennen, trafen die Sprecher:innen ihrer Regionalgruppen und tauschten sich zu den Themen Studium und Engagement intensiv aus. Ein Highlight des Wochenendes …

Willkommenstage & Treffen der Regionalsprecher:innen Weiterlesen »

Avicenna Global: Islam in Argentinien

11. Oktober 2022, Online Letzter Halt in unserer Reihe „Avicenna Global“: Islam in Argentinien. Nach spannenden Aufenthalten in Indien, Japan, Südkorea, Afghanistan und Amerika, legten wir am 11. Oktober 2022 eine digitale Rast in Südamerika ein und widmeten uns dem Austausch mit Emilio Abdul Wakil Fernández Cicco über die Geschichte der Muslim:innen in Argentinien. Wie kam der …

Avicenna Global: Islam in Argentinien Weiterlesen »

Sommerakademie der Werke: „Demokratie im Wandel – auf dem Weg zu einer neuen globalen Ordnung?“

28. August – 4. September 2022, Heidelberg „Demokratie im Wandel – auf dem Weg zu einer neuen globalen Ordnung?“ Dieser Frage widmete sich die diesjährige Sommerakademie der 13 Begabtenförderungswerke vom 28. August bis zum 4. September 2022 mit rund 200 Teilnehmenden in Heidelberg. Auch das Avicenna-Studienwerk war mit einem spannenden Programmangebot am Start: in Kooperation …

Sommerakademie der Werke: „Demokratie im Wandel – auf dem Weg zu einer neuen globalen Ordnung?“ Weiterlesen »

„Egoisten vs. Ecoisten“ – Avicenna Akademie 2022

07.-15. August 2022, Cambridge, UK „Egoisten vs. Ecoisten: Nachhaltigkeit im Kontext von Theologie, Gesellschaft und Technologie“ – unter diesem Titel wurde die dritte Avicenna-Akademie vom 07.-15. August 2022 in Cambridge, Großbritannien ausgerichtet. Wenn wir unserer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen und uns eine gemeinsame nachhaltige Zukunft ausmalen, wie würde diese aussehen? Dieser Frage widmeten …

„Egoisten vs. Ecoisten“ – Avicenna Akademie 2022 Weiterlesen »

Promovierendenkolloquium: Suche und Finde – Ein Ziel. Viele Wege

01.-06. August 2022, Frankfurt/M. Nach über zwei Jahren Pandemie fand das diesjährige Promovierendenkolloquium unter dem Titel „Suche und Finde – Ein Ziel. Viele Wege“ endlich wieder in Präsenz statt. Im Fokus der Veranstaltung, die die Gäste nach Frankfurt/M. einlud, stand der fachübergreifende wissenschaftliche Austausch der Promovierenden. Von ausgewiesenen Expert:innen wie u.a. Prof. Dr. Bekim Agai, …

Promovierendenkolloquium: Suche und Finde – Ein Ziel. Viele Wege Weiterlesen »

„Schmerz lass nach!“- chronische Schmerzen verstehen

29.-31. Juli 2022, Mainz Welche Faktoren tragen zur Entstehung von Schmerzstörungen bei? Nehmen wir alle dieselben Schmerzen auch gleichermaßen wahr? Was kann eigentlich Röntgendiagnostik bieten? Und vor allem: Wie können wir Schmerzen behandeln? Um diese und weitere spannende Fragen zu erarbeiten, hat die AG Psychologie vom 29.-31. Juli 2022 ein interdisziplinäres Seminar in Mainz ausgerichtet. …

„Schmerz lass nach!“- chronische Schmerzen verstehen Weiterlesen »

Avicenna Global: Islam in den USA

Online, 20. Juli 2022 Wann und wie kamen die ersten Muslim:innen nach Amerika? Was waren historische Schlüsselereignisse? Wie gestalten Muslim:innen die gegenwärtigen USA? Welche Rolle spielt Rassismus unter U.S.-Muslim:innen? Auf diese spannenden Fragen ist unsere renommierte US-amerikanische Referentin Hind Makki im Rahmen der Veranstaltung “Islam in den USA” am 20. Juli 2022 eingegangen. Sie zählt …

Avicenna Global: Islam in den USA Weiterlesen »

Besinne dich auf deine Sinne

24.-26. Juni 2022, Hamburg Wie würde es sich anfühlen, eine Stunde blind zu sein? Was wäre, wenn wir eine Stunde nichts hören könnten? Und was versteht man unter dem Locked-In-Syndrom? Genau diesen Fragen gingen die Teilnehmenden der dreitägigen Veranstaltung „Besinne dich auf deine Sinne“ nach, die der stipendiatische Arbeitskreis Inklusion in Hamburg organisierte. Über ein …

Besinne dich auf deine Sinne Weiterlesen »

Scroll to Top

Wollen Sie mehr über unsere Stipendiat:innen und Veranstaltungen erfahren?

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an!

Sie möchten Unterstützer:in werden?

Dann spenden Sie jetzt!

Standardmäßig sammelt WordPress keine personenbezogenen Daten über Benutzer.Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, enthält unsere Website allerdings zusätzliche Plugins, Kontaktformulare und eingebettete Inhalte von anderen Websites, die Cookies verwenden und Daten sammeln könnten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.